Frühstück

Porridge mit heißen Blaubeeren

Ein wärmendes Porridge mit frischen Beeren ist das ideale Frühstück, wenn ihr lecker und dazu noch gesund in den Tag starten möchtet. Ganz klassisch besteht ein Porridge nur aus Haferflocken und Milch oder Wasser. Um meinen Porridge allerdings mit ein paar extra Nährstoffen zu boosten, füge ich unheimlich gerne Leinsamen und Chiasamen hinzu. Leinsamen enthalten nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch gesunde ungesättigte Omega 3 Fettsäuren, die wichtig für ein gutes Herz-Kreislauf-System sind. Außerdem haben Leinsamen durch ihren hohen Ballaststoffanteil eine regulierende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und halten lange satt. Chiasamen – das Azteken-Superfood – enthalten neben Eiweiß und Ballaststoffen unheimlich viele Antioxidantien, die unsere Haut vor dem Altern schützen. So können wir unserem Körper schon direkt am Morgen etwas Gutes tun!

Ich bereite mein Porridge am liebsten mit Mandelmilch oder Hafermilch, da der Geschmack sehr gut mit den Haferflocken harmoniert und sie das Porridge richtig cremig werden lassen. Natürlich kann man auch jede andere Pflanzenmilch oder Wasser verwenden.

Zum Schluss noch etwas Zimt dazu und schon kommen wir zum besten Teil: den Toppings! Wo wir schon bei junger Haut und Antioxidantien sind, setzen wir doch gleich noch eine Schippe drauf und verwandeln unser Porridge in ein richtiges Jugendelixier. Dazu toppen wir es ganz einfach mit eingekochten und frischen Blaubeeren, fertig.

Ich liebe mein heißes Porridge noch mit einem großen Klecks kaltem Kokos- oder Mandeljoghurt und etwas Agavendicksaft für den süßen Zahn.


Zutaten für 2 Portionen:

  • 200 g zarte Haferflocken
  • 300 ml Pflanzenmilch
  • 2 Esslöffel Leinsamen
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 150 g frische Blaubeeren
  • Kokos-/Mandeljoghurt
  • Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Bringe Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen und Zimt zusammen mit der Pflanzenmilch in einem Topf zum Köcheln.
  2. Lass das Porridge bis zur gewünschten Konstistenz köcheln. Füge mehr Milch hinzu, wenn du es gerne cremiger magst.
  3. Gebe 100 Gramm der Blaubeeren mit einer Prise Zimt für ein paar Minuten in einen Topf (füge einen Spritzer Wasser hinzu, damit die Blaubeeren nicht anbrennen) oder in die Mikrowelle bis zu einer Art Kompott werden.
  4. Toppe dein Porridge mit den heißen und den restlichen frischen Blaubeeren, einem Klecks Joghurt und Agavendicksaft.

 

You Might Also Like...

No Comments

    Leave a Reply